Quantcast
Channel: Mars – Go for Launch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 71

Einige Impressionen von der Mondfinsternis am 27.7.2018

$
0
0

Der Syzygienkönig war natürlich gestern Nacht draußen und das Wetter war ihm hold, wie es sich gebührt. In diesem Artikel kommen in loser Folge einige Aufnahmen der gestrigen totalen Mondfinsternis, die ich Stück für Stück anhänge, wenn ich dazu komme. D.h., der Artikel wächst noch. Stay tuned.

Der bereits voll verfinsterte, aufgehende Mond hatte es zunächst schwer, sich gegen den horizontnahen Dunst zu behaupten. 27.7.2018 22:00 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 800, Blende 2.8, 1 Sekunde Belichtungszeit

Credit: Michael Khan, Darmstadt / Der bereits voll verfinsterte, aufgehende Mond hatte es zunächst schwer, sich gegen den horizontnahen Dunst zu behaupten. 27.7.2018 22:00 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 800, Blende 2.8, 1 Sekunde Belichtungszeit

Der bereits voll verfinsterte, aufgehende Mond hatte es zunächst schwer, sich gegen den horizontnahen Dunst zu behaupten. 27.7.2018 22:20 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 800, Blende 2.8, 1 Sekunde Belichtungszeit

Credit: Michael Khan, Darmstadt / Ab ca. 10 Grad Elevation war der Blutmond dann aber nicht mehr zu übersehen. 27.7.2018 22:20 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 800, Blende 2.8, 1 Sekunde Belichtungszeit

Der Mond während der Totalitätsphase begegnet Mars in Opposition, 27.7.2018 22:45 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 3200, Blende 4, 1 Sekunde Belichtungszeit

Credit: Michael Khan. Darmstadt / Der Mond während der Totalitätsphase begegnet Mars in Opposition, 27.7.2018 22:45 MESZ, Canon EOS600D und Leica Elmarit-R 180, ISO 3200, Blende 4, 1 Sekunde Belichtungszeit

Der Mond hat sich mittlerweile bereits zur Hälfte aus dem Kernschatten heraus- und in den deutlich helleren Halbschatten hineinbewegt. 27.7.2018 23:35 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 180, ISO 800, Blende 8, 0.6 Sekunde Belichtungszeit

Credit: Michael Khan, Darmstadt / Der Mond hat sich mittlerweile bereits zur Hälfte aus dem Kernschatten heraus- und in den deutlich helleren Halbschatten hineinbewegt. 27.7.2018 23:35 MESZ, Canon EOS6D und Leica Elmarit-R 135, ISO 800, Blende 8, 0.6 Sekunden Belichtungszeit

Und hier ein kleiner Film, der den Verluf von kurz vor U3 (Der Mond ist da noch komplett im Kernschatten der Erde) bis nach U4 (Da ist der Mond bereits komplett im Halbschatten), etwa in 10-Minuten-Schritten zeigt.

Der Beitrag Einige Impressionen von der Mondfinsternis am 27.7.2018 erschien zuerst auf Go for Launch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 71